Integrierte Gesundheitsversorgung

Grundlagen

Der Planungsbericht über die Gesundheitsversorgung im Kanton Luzern 2024 zeigt mit der Vision «Gesundheitsversorgung 2035 ff.» und den drei strategische Stossrichtungen «Integrierte Gesundheitsversorgung», «Sicherung Grundversorgung» und «Inanspruchnahme und Eigenverantwortung» auf, wo der Kanton angesichts der diversen Herausforderungen in den nächsten Jahren seine Prioritäten für die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung setzen will.

Auf dieser Basis hat das Gesundheits- und Sozialdepartement (GSD) im Jahr 2025 in einem partizipativen Prozess mit Akteurinnen und Akteuren der Gesundheitsversorgung im Kanton Luzern die Strategie Integrierte Gesundheitsversorgung Kanton Luzern 2035 ff. erarbeitet. Die Strategie und die dazugehörigen Unterlagen (Aktionsplan 2026-2030, Förderprogramm 2026-2030, Forum IGEL) werden voraussichtlich im Dezember 2025 auf dieser Website publiziert.

 

News

Hier finden Sie ab 2026 Informationen zur Umsetzung der Strategie Integrierte Gesundheitsversorgung Kanton Luzern 2035 ff.

Möchten Sie keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonnieren Sie den Newsletter.

Kickoff-Veranstaltung

Kickoff-Veranstaltung
Am 4. April 2025 fand die Kickoff-Veranstaltung zur Strategie Integrierte Gesundheitsversorgung statt.
Zum Video

Agenda

Hier finden Sie ab 2026 Informationen zu kommenden Veranstaltungen rund um die Integrierte Gesundheitsversorgung im Kanton Luzern.

Wenn Sie eine öffentliche Veranstaltung durchführen, auf die Sie hier aufmerksam machen möchten, können Sie diese der Koordinationsstelle (igel.gsd@lu.ch) melden. 

Förderprogramm

Ab Januar 2026 lanciert das GSD das Förderprogramm Integrierte Gesundheitsversorgung 2026-2030. In diesem Rahmen werden Projekt in den folgenden drei Förderbereichen unterstützt:

  • Auf- und Ausbau von Gesundheitszentren
  • Auf- und Ausbau von regionalen Gesundheitsnetzwerken
  • Auf- und Ausbau von spezialisierten Gesundheitsnetzwerken

 

Im Jahr 2026 sind zwei Förderrunden vorgesehen. Eingaben von Projektskizzen und Gesuchen sind ab dem 1. Januar 2026 über diese Website möglich.

  Förderrunde 1 Förderrunde 2 
Projektskizze einreichen (optional) 1. Januar bis 31. Januar 2026
Rückmeldung GSD bis 28. Februar 2026
1. Juni bis 30. Juni 2026
Rückmeldung GSD bis 31. Juli 2026
Gesuch einreichen 1. Januar bis 31. März 2026 1. Juni bis 31. August 2026
Entscheid durch GSD Juni 2025 November 2026

 

 

 

Sammlung bestehender Initiativen

Um Vorhaben, Projekte und Angebote der integrierten Gesundheitsversorgung im Kanton Luzern bekannt zu machen, soll hier eine Sammlung dieser Initiativen entstehen.

Einerseits publiziert das GSD diejenigen Projekte, die im Rahmen des Förderprogramms unterstützt werden. Andererseits sollen weitere Initiativen aus dem Kanton Luzern vorgestellt werden.

Gibt es in Ihrer Institution/Organisation eine solche Initiative, die hier präsentiert werden soll? Nutzen Sie das Kurzformular, um die Initiative zu melden.

Nach einer kurzen Prüfung durch das GSD wird das Beispiel auf der Website veröffentlicht. 

Kontakt

Bei Fragen können Sie sich telefonisch oder per Mail an die Koordinationsstelle Integrierte Gesundheitsversorgung wenden.

Koordinationsstelle Integrierte Gesundheitsversorgung Kanton Luzern

Gesundheits- und Sozialdepartement

Bahnhofstrasse 15

6002 Luzern

Tel. 041 228 58 03

igel.gsd@lu.ch